Von der ersten Münze bis zur Plastikkarte

18.11 Dienstag

19:00 Uhr

Vortrag

Veranstalter: VHS im Kreis Herford

Eintritt: frei

Veranstaltungsort: Kulturfabrik Vlotho

Die ersten Münzen bestanden aus einer Gold-Silber-Legierung und wurden um 640 v. Chr. in dem kleinen Königreich Lydien in Kleinasien (heute Türkei) geprägt. Griechen und Römer übernahmen diese Erfindung und verbreiteten sie in der damaligen Welt. Jahrhunderte später wurde in Italien das Bankwesen, in England die Zentralbank und in den USA das moderne Papiergeld erfunden.

Heute wird immer häufiger bargeldlos bezahlt. Noch spannender als die Wandlungen der Erscheinungsform des Geldes sind die Veränderungen seiner Wertgrundlage, die mit der Abschaffung des Goldstandards im Jahr 1971 einen grundlegenden Wandel erfuhr.

Nach oben scrollen